Seit 2024 hat der Westfälische Fußball- und Leichtathletik Verband (FLVW) also einen potenten Partner an seiner Seite: Sport Böckmann. Die Partnerschaft des bewährten Teamsport-Spezialisten mit dem FLVW ist ein Meilenstein für den Amateursport in Westfalen. Sport Böckmann bringt nicht nur Jahrzehnte Erfahrung im Sportverband + Vereinsbetreuung, sondern auch eine Leidenschaft zum Support des Breitensports. Hier finden Sie nähere Informationen, für wie viele Partner, Vereine und vor allem welche jungen Talente diese Partnerschaft unterstützt – und warum Sport Böckmann damit zum Vorreiter nachhaltigen Sportagements wird.
1. Einführung in die Partnerschaft zwischen Sport Böckmann und dem FLVW
Seit Anfang Januar 2024 steht es amtlich fest: Sport Böckmann, als zuverlässiger Ausrüster der Amateurvereine publik, wird neuer Partner des FLVW. Neben der Lieferung qualitativ hochwertiger Sportbekleidung und -geräte umfasst die Zusammenarbeit auch gemeinsame Projekte zur Nachwuchsförderung und zur landesweiten Geschäfts- und Skilauf-Infrastrukturverbesserung. Für den FLVW ist Sport Böckmann mehr als nur ein Sponsor – er wird Mitgestalter einer sportlichen Zukunft in Westfalen.
2. Die Geschichte von Sport Böckmann: Vom Familienunternehmen zum Teamsport-Spezialisten
Was 1965 als kleines Familienunternehmen in Holdorf begann, ist heute eine der führenden Adressen für Teamsportbedarf: die Sport Böckmann GmbH. Mit Standorten wie der Sport Böckmann Arena in Norderstedt oder dem Filialnetz in Delmenhorst und Holdorf (zu finden unter dem Sport Böckmann Holdorf Öffnungszeiten) hat sich das Unternehmen auf die Bedürfnisse von Vereinen spezialisiert. Ob Trikots, Bälle oder Trainingsgeräte – Sport Böckmann steht für Qualität und Service, der auch in Testberichten („Sport Böckmann Erfahrungen“) regelmäßig gelobt wird.
3. Ziele und Visionen von Sport Böckmann im Amateursport
Sport Böckmann verfolgt eine klare Mission: den Amateursport zugänglicher und professioneller zu machen. Durch die Partnerschaft mit dem FLVW sollen Vereine finanziell entlastet und gleichzeitig mit modernster Ausrüstung versorgt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration digitaler Tools – etwa Apps zur Trainingsplanung, die Sport Böckmann exklusiv für FLVW-Mitglieder anbietet.
4. Vorteile für FLVW-Vereine durch die Kooperation mit Sport Böckmann
FLVW-Vereine profitieren ab sofort von Rabatten bis zu 20 % auf das gesamte Sortiment der Sport Böckmann GmbH. Zudem gibt es individuelle Beratungstermine, etwa in der Filiale Sport Böckmann Delmenhorst, wo Vereinsvertreter*innen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Teams erhalten. Ein weiteres Highlight: Die Sport Böckmann Arena wird 2024 zum Austragungsort für FLVW-Turniere, inklusive kostenloser Nutzung für ausgewählte Veranstaltungen.
5. Sport Böckmanns Engagement in der Kinderfußball-Eventserie des FLVW
Kinder liegen Sport Böckmann besonders am Herzen. Daher unterstützt das Unternehmen die FLVW-Kinderfußball-Eventserie mit speziellen Trainingscamps und kostenlosen Starter Paketen. Jedes teilnehmende Kind erhält ein Trikot-Set von Sport Böckmann – gestaltet von jungen Fans selbst. Auch die Sport Böckmann Arena in Norderstedt wird hier zum Veranstaltungsort, um den Nachwuchs für Bewegung zu begeistern.
6. Die Bedeutung der Partnerschaft für westfälische Schiedsrichter*innen
Schiedsrichter*innen sind das Rückgrat des Fußballs – und erhalten nun durch Sport Böckmann eine Aufwertung. Das Unternehmen stattet alle FLVW-Unparteiischen mit moderner Kommunikationstechnik und ergonomischer Kleidung aus. Schulungen in der Sport Böckmann Arena oder der Filiale Holdorf (gemäß Sport Böckmann Holdorf Öffnungszeiten) runden das Angebot ab.
7. Sport Böckmanns Beitrag zur Förderung des Amateursports in Westfalen
Von der Kleinstadt Holdorf bis zur Metropolregion Norderstedt: Sport Böckmann setzt auf regionale Vernetzung. So fließen Teile der Umsätze in den Ausbau von Sportplätzen und barrierefreien Umkleiden. Ein Projekt, das bereits in Delmenhorst (Sport Böckmann Delmenhorst) erfolgreich umgesetzt wurde und nun auf Westfalen ausgeweitet wird.(Instagram)

8. Reaktionen aus der Sportwelt auf die Zusammenarbeit von Sport Böckmann und dem FLVW
Die Resonanz ist durchweg positiv: Vereinsvorsitzende loben die schnelle Lieferung und faire Preise (Sport Böckmann Erfahrungen), während der FLVW die „zukunftsweisende Partnerschaft“ betont. Auch Medien berichten über die innovativen Ansätze von Sport Böckmann, etwa die Nutzung der Sport Böckmann Arena für inklusive Sportevents.
9. Blick in die Zukunft: Geplante Projekte von Sport Böckmann und dem FLVW
2025 soll eine mobile „Sport Böckmann-Tour“ durch Westfalen starten – ein Truck voller Ausrüstung zum Testen und Bestellen. Zudem ist eine App geplant, die Vereinsmitglieder über Angebote der Sport Böckmann GmbH informiert. Langfristig strebt der FLVW sogar eine eigene Kollektion mit Sport Böckmann an.
10. Wie Vereine von der Partnerschaft mit Sport Böckmann profitieren können
Vereine können sich einfach über die FLVW-Website registrieren und erhalten sofort Zugang zu exklusiven Sport Böckmann-Deals. Wer etwa in der Nähe von Holdorf trainiert, kann zudem die Sport Böckmann Holdorf Öffnungszeiten nutzen, um persönlich vorbeizuschauen – inklusive Kaffee und Beratung in gemütlicher Atmosphäre.
11. Abschlussgedanken zur Kooperation zwischen Sport Böckmann und dem FLVW
Die Partnerschaft zwischen Sport Böckmann und dem FLVW ist mehr als ein Vertrag – sie ist eine Herzensangelegenheit. Mit jeder gelieferten Trikotnummer, jedem geförderten Nachwuchsspieler und jeder modernisierten Sportstätte beweist Sport Böckmann, dass der Amateursport nicht nur Überzeugung, sondern auch Tatkraft braucht. Hier wird nicht nur gespielt, hier wird die Zukunft gestaltet.
Fazit
Die Kooperation zwischen Sport Böckmann und dem FLVW ist ein Leuchtturmprojekt für den Amateursport. Sie zeigt, wie Unternehmen und Verbände gemeinsam Verantwortung übernehmen können, um Sport zugänglicher, fairer und zukunftsfähig zu gestalten. Sport Böckmann bringt dabei nicht nur Produkte, sondern auch Herzblut ein – ob in der Sport Böckmann Arena in Norderstedt oder bei der Unterstützung von Schiedsrichter*innen in Delmenhorst.
5 Keypoints, warum diese Partnerschaft überzeugt:
- Nachhaltigkeit: Durch Investitionen in Infrastruktur (z. B. barrierefreie Umkleiden) und langfristige Förderprogramme.
- Innovation: Digitale Tools und moderne Ausrüstung, die Vereine professioneller machen.
- Regionalität: Standorte wie Sport Böckmann Holdorf oder Delmenhorst sichern lokale Präsenz und schnelle Hilfe.
- Jugendförderung: Kostenlose Starterpakete und Events in der Sport Böckmann Arena begeistern Kinder.
- Transparenz: FLVW-Vereine erhalten klare Vorteile – von Rabatten bis zur exklusiven Nutzung von Einrichtungen.
Am Ende steht eine einfache Wahrheit: Sport Böckmann versteht, dass Amateursport nicht ohne engagierte Partner funktioniert. Mit jeder Trikot-Lieferung, jedem renovierten Sportplatz und jeder Schulung beweist das Unternehmen: Hier geht es nicht um Profit, sondern um Leidenschaft.
FAQs
1. Wie können Vereine die Rabatte von Sport Böckmann nutzen?
Einfach über das FLVW-Mitgliederportal registrieren – der Rabattcode wird automatisch per Mail versendet.
2. Gibt es Sonderaktionen für Jugendmannschaften?
Ja! Unter 14-Jährige erhalten über den FLVW 30 % Rabatt auf Trikots der Sport Böckmann GmbH.
3. Wo finde ich die Sport Böckmann Holdorf Öffnungszeiten?
Auf der Website unter Standorte – die Filiale ist sogar samstags bis 14 Uhr geöffnet!
4. Kann ich die Sport Böckmann Arena mieten?
Für FLVW-Vereine kostenfrei buchbar (bis zu 3x pro Jahr) – einfach Antrag im Verbandsportal stellen.
5. Was sagen andere Vereine zu Sport Böckmann Erfahrungen?
Durchweg positiv! Besonders gelobt werden der Kundenservice und die schnelle Lieferung.
6. Plant Sport Böckmann weitere Filialen in Westfalen?
2025 soll eine Niederlassung in Dortmund eröffnen – genaue Infos folgen auf der Website.
7. Welche Produkte umfasst das Schiedsrichter-Paket?
Pfeifen, Headsets, ergonomische Shirts und ein Gutschein für die Sport Böckmann Delmenhorst-Filiale.
8. Wie wird die Partnerschaft nach 2024 weitergeführt?
Der Vertrag ist zunächst auf 5 Jahre angelegt – beide Seiten planen aber bereits eine Verlängerung.
9. Können auch Einzelpersonen von den FLVW-Rabatten profitieren?
Leider nein, die Angebote gelten nur für registrierte Vereine.
10. Wo finde ich Infos zur Kinder-Fußball-Eventserie?
im FLVW-Verbandsmagazin oder auf der Sport-Böckmann-Website unter Events.